2022 mit der „La Bohème“ durch Ijsselmeer und Wattenmeer
Eine Segelfreizeit für ambulante Patienten - 2022 mit der „La Bohème“ durch Ijsselmeer und Wattenmeer.
Die erste Truppe ist unterwegs!
ToyRunia, das Projekt startet in die aktive Phase
Jetzt brauchen wir DICH/EUCH, um uns bei den anstehenden Aufgaben zu unterstützen. Wir werden 7 Arbeitsgruppen bilden, bei denen jeder (auch Nichtmitglieder) zum Mitmachen herzlich willkommen sind.
Die Segelfreizeit hat begonnen, die erste Gruppe ist schon wieder auf dem Heimweg, die zweite Gruppe “Leichtmatrosen” entert die “La Bohème”… 🙂
2022 mit der „La Bohème“ durch Ijsselmeer und Wattenmeer.
Eine Segelfreizeit für ambulante Patienten.
Bahnhof Enkhuizen. Bald kommt unsere erste Gruppe.
Ankunft in Enkhuizen an der „La Bohème“. Der Rest kommt auch bald.
Tag 1
Die Collagen sind von Carolin, 14 Jahre alt.
Stefan, der Seebär.
1. TAG Segeln auf dem Ijsselmeer.
Entspannt bei Sonnenschein.
Tag 2
Die Collagen sind von Carolin, 14 Jahre alt.
Leon unser Kapitän erzählt die Geschichte des Schiffes "La Boheme".
Unsere Mädels kochen mit Carolien. Das Essen ist immer super lecker.
Hier wird gezockt.
Nacht auf Terschelling.
Tag 3
Die Collagen sind von Carolin, 14 Jahre alt.
Der erste Kaffee an Deck im Hafen von Terschelling.
Action an Bord!
Tag 4
Die Collagen sind von Carolin, 14 Jahre alt.
Impressionen des 1. SEGELTÖRNS!
Abendspaziergang auf Vlieland. Nach einem leckeren Abendessen strömen alle nochmal aus.
Tag 5
Die Collagen sind von Carolin, 14 Jahre alt.
Heute ein Tag Strand und mehr auf Vlieland.
Strandtag.
Tag 6
Die Collagen sind von Carolin, 14 Jahre alt.
Deck schrubben und Ankunft in Makkum.
Deck schrubben und Ankunft in Makkum.
Deck schrubben und Ankunft in Makkum.
Tag 7
Die Collagen sind von Carolin, 14 Jahre alt.
5.00 Uhr morgens. Wir fahren los zum "Trockenfallen".
5.00 Uhr morgens. Wir fahren los zum "Trockenfallen".
5.00 Uhr morgens. Wir fahren los zum "Trockenfallen".
5.00 Uhr morgens. Wir fahren los zum "Trockenfallen".
Trockenfallen - auch eine Scholle, ein typischer Plattfisch gehört ins Wattenmeer.
Impressionen des 1. SEGELTÖRNS!
Impressionen des 1. SEGELTÖRNS!
Impressionen des 1. SEGELTÖRNS!
Gruppenfoto
die erste Gruppe geht von Bord....
Pause zwischen 1. und 2. Gruppe 😃
Harlingen, beide Gruppen sind jetzt im Zug.
1. Tag mit der 2. Gruppe. Auf nach Terschelling.
Segel setzen!
Es wird gespielt.
Captains time.
Wir werden beobachtet!
Kapla-Challenge.
Kunst auf Terschelling.
Trockenfallen.
Abends auf Texel.
Morgens auf Texel.
Aktuell
Liebe Toy Run Freunde,
kranke Kinder brauchen unsere Hilfe – auch die traumatisierten Flüchtlingskinder aus der Ukraine.
Heute haben wir Erlangen, Nürnberg, Fürth und Forchheim unsere Unterstützung bei der Versorgung dieser Kinder mit Spielsachen und Betreuung angeboten.
Aktuell sind wir dabei größere Mengen gebrauchte Spielsachen zu sortieren. Sobald sich die Kommunen mit konkreten Bedarfen bei uns melden, werden wir euch informieren. Bitte unterstützt unter dem Stichwort “Flüchtlingskinder” auch mit Geldspenden!
Die Kinder sprechen nicht unsere Sprache, aber sie brauchen unsere Hilfe!
Unsere letzten Projekte, Veranstaltungen und Aktivitäten
Active Onco Kids - Mit Sport und Ernährung gegen Krebs
Active Onco Kids - Mit Sport und Ernährung gegen Krebs
2022 mit der „La Bohème“ durch Ijsselmeer und Wattenmeer
2022 mit der „La Bohème“ durch Ijsselmeer und Wattenmeer
Eine Segelfreizeit vom Toy Run e.V. für ambulante Patienten
Trostpflaster zur Bergkirchweih
Trostpflaster zur Bergkirchweih
Am 09.06.2022 beschenkten wir die kleinen und großen Patienten mit einem Heliumluftballon und einer große Tüte Popcorn!
Wie man an den Bildern sieht, freuten sich die Kinder sehr!
28. Toy Run Day 2022
28. Toy Run Day 2022
Das war wieder ein überwältigender Toy Run Day - 30.000 € Geld- und Sachspenden!
„Ich bin dann schon mal da!“
„Ich bin dann schon mal da!“
Der Toy Run Verein verschenkt Frühchentagebücher an die Eltern der Erlanger Neonatologie