14.04.2016
Aus Stroh wird Gold
Märchenhafte Aufführung des „Rumpelstilzchens“ ließ Kindermünder offen stehen
Rumpelstilzchen war gestern (13.04.2016) zu Gast in der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Rascher) des Universitätsklinikums Erlangen. Schauspieler Stefan Kügel des Theaters Kuckucksheim in Adelsdorf erweckte mit seinem Stimmtalent und einigen Requisiten das Märchen der Gebrüder Grimm auf kleinstem Raum zum Leben. Gesponsert wurde die Aufführung vom Verein „Toy Run – Träume für kranke Kinder Erlangen“.
Um den Alltag der Patienten in der Kinderklinik des Uni-Klinikums Erlangen mit kleinen Freuden anzureichern, organisiert der gemeinnützige Verein „Toy Run – Träume für kranke Kinder Erlangen“ regelmäßig Unterhaltungsangebote. So auch am Mittwochnachmittag, als ein altes Spinnrad zur „Erzählmaschine“ wurde: Mit allerhand Geräuschen, Stimmen, Mienen und Kostümen erzählte Stefan Kügel Kindern und Eltern die Geschichte des Rumpelstilzchens, das Stroh zu Gold spinnen kann. „Seit 22 Jahren spiele ich dieses Stück nun schon“, erklärte der Schauspieler, „und trotzdem ist es immer wieder schön, dem Publikum eine Freude damit zu machen.“ Und das ist ihm auch diesmal gelungen: Nachdem in der Geschichte die Königin ihr Kind vor dem rätselhaften Männchen mit dem seltenen Namen retten konnte und Stefan Kügel die improvisierte Bühne in den Fluren der Kinderklinik verlassen hatte, leuchteten die Augen der verzauberten Zuschauer noch immer.
Quelle: Universitätsklinikum, Erlangen