Herbstvolksfest (vom 26.8. bis zum 11.9. 2022) – Charity mit chronisch kranken Kindern
Die Schausteller der Nürnberger Volksfeste sind für ihre Großzügigkeit
bekannt: Wo immer geholfen werden kann, Menschen Zuspruch (oder
einen schönen Nachmittag) besonders nötig haben, sind sie da. Am
Montag waren – in Kooperation mit der Nürnberger Versicherung –
chronisch kranke und schwerstkranke Kinder mit ihren Geschwistern auf
dem Herbstvolksfest zu Gast, eine Gruppe aus der Erlanger Uniklinik, die
mit ihren Geschwistern und Begleitern der Einladung zu einem
ausgedehnten Volksfestbummel folgten, um ein paar Stunden ihre
Probleme zu vergessen.
Ein Besuch auf der Polizei-Dienststelle, Fahrten im Riesenrad, Roll-Over,
Brauns Auto Scooter, Marvel „Scheibenwischer“, Peterchens Schlittenfahrt
alles mittendrin statt nur dabei und je jünger die Gäste, desto „wilder“ die
Ambitionen. Dazwischen gab es Stärkungen, der wirklich erfrischend leckere Bubble-Tea (viel mehr als nur ein Jugendtrend!), Volksfest-Brezen, Süßes vom Mandelstand, eine Einladung bei Pommes Förster und etliche Laufgeschäfte. Selten gab es so viele leuchtende Augen und manches der Mädchen, die mit Volksfestkönigin Christina Skooter fahren durften oder die Geisterbahn, will bestimmt später auch mal Volksfestkönigin werden.
Wer aber waren die Gäste? Etliche Kinder, sind in der Spezialabteilung der
Uniklinik Erlangen, weil sie mit langwierigen Krebserkrankungen kämpfen.
Eines ist am hartnäckigen Krupp erkrankt. Und wir lernten außerdem diese
besondere Familie kennen: Papa, Mama, zwei Töchter im Teenageralter
haben als Baby einen Jungen in Pflege genommen, der heute 13 Jahre alt
ist. Seine Behinderung von Geburt an und während der Schwangerschaft
durch Sauerstoffmangel erworben, nennt man infantile Cerebralparese, er
sitzt im Rollstuhl, die geistige Entwicklung ist verzögert, doch sichtlich ist er
vollwertiges und fröhliches Mitglied dieser Familiengemeinschaft und er
fährt sehr gerne wilde Sachen. „Es ist wirklich eine große Freude,“ sagt
Schaustellerin Jenny Förster (Pommes Förster), die die Gruppe begleitet
hat und vieles ermöglichte, „Menschen einen Tag voller Vergnügen zu
schenken.“
Quelle: Süddeutscher Verband reisender Schausteller und Handelsleute e.V./Bilder von Berny Meyer